Interview mit Mahdi Darius Nazemroaya in Tripolis

Interview von Kewin Owen vom RT Moskau mit Mahdi Darius Nazemroaya, einem Politanalytiker und Augenzeugen der Ereignisse des 21.8.2011 in Tripolis.

Mahdi Darius Nazemroaya hält sich schon längere Zeit in Libyen auf. Seine kritischen Augenzeugenberichte, auch darüber, dass sich unter den Journalisten des Rixos-Hotels in Tripolis CIA-Agenten befinden, die direkten Kontakt zur NATO pflegen, hatte ihn schon des öfteren  in tödliche Schwierigkeiten gebracht.

Am 21.8.2011 gab er RT Moskau ein Interview, in dem er auf einige, die Menschen in aller Welt interessierende Probleme, was sich an diesem Tage in Tripolis abspielte, antwortete :

Zum Aufruf Gaddafis an sein Volk zu den Waffen zu greifen und die Hauptstadt zu verteidigen, sagte er:

„Es ist ein NATO-Krieg. Die NATO hat an diesem Tage Tripolis die ganze Nacht bombardiert. Nachdem die NATO dann sogar mit Spezialeinheiten in Tripolis gelandet war, waren deren Bürger erst geschockt, aber dann verteidigten sie ihre Stadt. Und das waren keine Regierungsmitglieder, sondern einfache Menschen, junge Menschen, wie man auf diesen Bildern sieht. Die UNO und alle Staaten der Welt werden  konstatieren müssen, dass die NATO keinen Rückhalt bei den Menschen in Libyen hat.

 Auf die Frage, ob Gaddafi im letzten Augenblick freiwillig abtreten wird, erklärte Mahdi Darius Nazemroaya:

„Natürlich nicht. Aber warum Gaddafi ? Es geht nicht um Gaddafi. Das war der Vorwand für den Krieg gegen Libyen!

Die NATO muss diesen blutigen Krieg beenden, für den sie, wie im Irak, Afghanistan, Pakistan und anderen Teilen der Welt, Söldner einsetzt. Wo soll das noch hinführen ? Es ist unverantwortlich,  zivile Gebiete zu bombardieren. Menschenrechte werden auf brutalste Art und Weise mit den Füßen getreten. Das alles ist fein säuberlich dokumentiert und wird Menschenrechtsorganisationen, die mit der UNO zusammenarbeiten, zugeleitet werden. Von der NATO werden massiv Kriegsverbrechen begangen. All das sind die Konsequenzen der falschen Berichterstattung der westlichen Medien!! So wurden an diesem Tage in Tripolis auch ein Hotel und internationale Einrichtungen bombardiert. Ich habe mit vielen Regierungsvertretern gesprochen, gegen dieses Unrecht zu intervenieren.“

Übersetzt aus dem Englischen von Brigitte Queck



Articles Par : Mahdi Darius Nazemroaya

A propos :

An award-winning author and geopolitical analyst, Mahdi Darius Nazemroaya is the author of The Globalization of NATO (Clarity Press) and a forthcoming book The War on Libya and the Re-Colonization of Africa. He has also contributed to several other books ranging from cultural critique to international relations. He is a Sociologist and Research Associate at the Centre for Research on Globalization (CRG), a contributor at the Strategic Culture Foundation (SCF), Moscow, and a member of the Scientific Committee of Geopolitica, Italy.

Avis de non-responsabilité : Les opinions exprimées dans cet article n'engagent que le ou les auteurs. Le Centre de recherche sur la mondialisation se dégage de toute responsabilité concernant le contenu de cet article et ne sera pas tenu responsable pour des erreurs ou informations incorrectes ou inexactes.

Le Centre de recherche sur la mondialisation (CRM) accorde la permission de reproduire la version intégrale ou des extraits d'articles du site Mondialisation.ca sur des sites de médias alternatifs. La source de l'article, l'adresse url ainsi qu'un hyperlien vers l'article original du CRM doivent être indiqués. Une note de droit d'auteur (copyright) doit également être indiquée.

Pour publier des articles de Mondialisation.ca en format papier ou autre, y compris les sites Internet commerciaux, contactez: [email protected]

Mondialisation.ca contient du matériel protégé par le droit d'auteur, dont le détenteur n'a pas toujours autorisé l’utilisation. Nous mettons ce matériel à la disposition de nos lecteurs en vertu du principe "d'utilisation équitable", dans le but d'améliorer la compréhension des enjeux politiques, économiques et sociaux. Tout le matériel mis en ligne sur ce site est à but non lucratif. Il est mis à la disposition de tous ceux qui s'y intéressent dans le but de faire de la recherche ainsi qu'à des fins éducatives. Si vous désirez utiliser du matériel protégé par le droit d'auteur pour des raisons autres que "l'utilisation équitable", vous devez demander la permission au détenteur du droit d'auteur.

Contact média: [email protected]